10.03.2025
Gleich drei frische Neumitglieder wurden in die 14-köpfige Spitze des Regionalverbands gewählt – der restliche Vorstand wurde im Amt bestätigt. Zudem ernannte der Verband seinen Spitzenkandidaten für die anstehende Kommunalwahl.
Der neue Vorstand, zusammen mit weiteren Versammlungsteilnehmern in den Räumlichkeiten der FDP Darmstadt.
Die JuLis Darmstadt haben auf ihrer Mitgliederversammlung am Montag Mark Rothermel zum dritten Mal zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Rothermel freut sich, den Verband ein weiteres Jahr hin zu mehr Sichtbarkeit, Wachstum und Professionalität zu führen. “Mit der außerparlamentarischen Opposition steht uns eine bundespolitisch dunkle Zeit bevor”, erwartet Rothermel, aber davon lasse er sich nicht entmutigen. Die sehr ungewöhnlich große Beitrittswelle von gleich 10 Neumitgliedern innerhalb eines Monats stimme sehr positiv. Und: Bald können die JuLis Darmstadt – ohne ein mögliches Querfeuer der Bundes-FDP – einen unabhängigen Kommunalwahlkampf führen.
Für diese ernannte die Versammlung auch schon ihren Spitzenkandidaten: Maximilian Kehrer soll für die Jungen Liberalen in die Darmstädter Stadtverordnetenversammlung einziehen. Alle 15 anwesenden Mitglieder unterstützten einstimmig seine Kandidatur. Kehrer äußerte sich ebenfalls motiviert: “Wir fokussieren uns jetzt stark auf die Kommunalwahl, um dem Wähler ein attraktives Angebot zu machen.“ Kehrer ist Beisitzer im Kreisvorstand der FDP Darmstadt und seit 2023 politisch engagiert. Momentan studiert er Politikwissenschaften an der TU Darmstadt.
Der neue Vorstand im Überblick
Mark Rothermel als Vorsitzender wird unterstützt von fünf stellvertretenden Personen:
Ergänzt wird der Vorstand um acht Beisitzer: