Junge Liberale nehmen politische Arbeit in Darmstadt-Dieburg wieder auf

Babenhausen. Auf der Kreismitgliederversammlung der Jungen Liberalen Darmstadt-Dieburg am 29. September fand mit der Wahl eines neuen Kreisvorstandes der Auftakt zu neuem liberalen Engagement in der Region statt.

Nachdem der Kreisverband zuvor eine Zeit lang inaktiv war, fanden sich im Gasthaus „Roter Hahn“ rund 20 motivierte Jungliberale zusammen um einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Zum Vorsitzenden wurde Meik Huhn aus Babenhausen gewählt. „Liberalismus bedeutet für mich, dass jeder Mensch sein Leben frei und eigenverantwortlich gestalten kann, solange er dabei andere nicht in ihrem Leben beeinträchtigt“, erklärt der 27-jährige Doktorand bei seiner Wahl. Stellvertretende Vorsitzende wurden Julian Braunwarth, Nils-Lucas Schönfeld, Marc-Philipp Wolz sowie Christian Niehof in seinem Amt als Kreisschatzmeister. Unterstützt werden diese in ihren Ressorts Organisation, Öffentlichkeitsarbeit und Programmatik von den Beisitzern Nicolai Ries, Mark Alexander Rackensberger, Luca Eck, Endrit Bytyqi, Paolo Scinardo und Lena Helbig.

Neben der Vorstandswahl stellte Landesschatzmeister Christoph Hartel das Wahlprogramm für die anstehenden Landtagswahlen in Hessen vor. Hierbei setzen sich die Jungen Liberalen für verantwortungsvolle Digitalisierung und moderne Bildung, aber vor allem auch für eine pluralistische und freie Gesellschaft ein. „Wir leben in einer Zeit, in der Engagement für die Freiheit immer wichtiger wird“, so der frisch gewählte stellvertretende Vorsitzende Julian Braunwarth, „Nicht nur Hessen, sondern auch Deutschland und Europa brauchen wieder einen ganzheitlichen Liberalismus jenseits des Wirtschaftsliberalismus, der die Rechte der Bürgerinnen und Bürger wieder in den Vordergrund rückt.“

Wer mehr über uns und unsere Inhalte erfahren möchte, ist jederzeit herzlich eingeladen unsere Webseite darmstadt-dieburg.junge-liberale.de zu besuchen oder einfach mal bei uns vorbeizuschauen.